Fragen
Auch wenn ich mich selbst als Anfänger sehe, helfe ich dennoch gerne bei Fragen rund um die Makrofotografie und meiner eingesetzten Ausrüstung.
Equipment
Du willst wissen mit welchem Equipment ich arbeite? Schau einfach mal durch, du wirst viele Bilder dazu finden die ich auch aktuell halten möchte.
Beiträge
In meinen Beiträgen möchte ich Informationen zu verschiedenen Themen veröffentlichen, ich hoffe dort findest du Dinge, die dich interessieren und weiterbringen.
Gästebuch
Gerne dürft ihr mir ein paar nette Worte ins Gästebuch schreiben. Für Kritik, Anregungen oder gefundene Fehler nutzt stattdessen bitte das Kontakformular.
Willkommen bei Marco Wirth Photography
Makrofotografie
Architekturfotografie
Landschaftsfotografie
Unterwasserfotografie
Allzeit gutes Licht
Schön, dass du den Weg auf meine Seite gefunden hast.
Ich bin ein Hobbyfotograf und knipse selbst noch nicht lange, über Tipps eurerseits würde ich mich sehr freuen. Da ich weiß wie schwierig es gerade am Anfang ist, in das Thema Makrofotografie einzusteigen, möchte ich mit dieser Seite auch Hilfestellungen geben, sich mit dem Thema vertraut zu machen.
Solltest du inhaltliche Fehler bemerken, würde mich ein Hinweis über mein Kontaktformular sehr freuen, davon profitieren am Ende dann alle. Ich bin auch immer gerne bereit Auskunft über meine Fotos und mein Setup zu geben, also scheut euch nicht Kontakt mit mir aufzunehmen. Am einfachsten ist dies sicherlich über Facebook möglich.
Wen auch mal die Exifs zu meinen Bildern interessieren, sollte meine Facebook-Seite aufsuchen, dort sind viele bestehende Bilder bereits entsprechend beschriftet, alle neuen werden in jedem Fall mit allen Informationen gepostet (auch z.B. aus wie vielen Bildern meine Stacks bestehen).
Equipment
Es wird ja immer gerne die Frage zum eingesetzten Equipment gestellt, in meiner gleichnamigen Kategorie, zeige ich euch einfach mal im Detail was so alles zum Einsatz kommt.
Später werde ich auch die Kombinationen, die ich zum knipsen einsetze zeigen und auch Beispielbilder einfügen, damit ihr seht, welches Bild mit welcher Kombination entstanden ist.
Focus stacking
Für viele noch immer unbekannt, nur so sind die vielen Fragen danach zu erklären. Hier habe ich versucht möglichst einfach darzustellen, warum man diese Technik überhaupt einsetzt.
Was bringt ein Raynox DCR-250? Und was sagt der ABM aus?
In diesem Beitrag gehe ich auf diese beiden Fragen ein. Wer den Abbildungsmaßstab erhöhen will, landet oft über kurz oder lang bei einer Raynox 250 Vorsatzlinse. Aber wie genau wirkt sich der Einsatz der Linse nun aus?
Echte Makroobjektive schaffen einen ABM von 1:1, kombiniert mit der Raynox 250 kann man auch auf 2:1 kommen, aber was sagt diese Angabe überhaupt aus?
ABM-Erhöhung durch zusätzliches Equipment
Durch Zwischenringe, Vorsatzlinse(n) oder einem Retroadapter, können die Möglichkeiten tiefer in die Makrowelt einzusteigen erweitert werden. In diesem Beitrag habe ich mal ein paar Testbilder mit unterschiedlichem Equipment erstellt.